Lesen und Schreiben von Pre-defined Atom-Feeds mit Java-ROME

In den Technical Guidance zu INSPIRE-Downloaddiensten wird die Umsetzungsvariante Pre-defined Atom auf Grundlage von Atom-Feeds vorgestellt. Atom-Feeds inklusive GeoRSS-Erweiterung können von einer Vielzahl von Softwarelösungen gelesen und geschrieben werden. Problematisch erweist sich jedoch die INSPIRE-Erweiterung (Namespace: inspire_dls) für die Angabe des Datensatzidentifikators.

<inspire_dls:spatial_dataset_identifier_code>DEBY_1d4ab890-27e7-3ebb-95ba-2d2ab8071871</inspire_dls:spatial_dataset_identifier_code>
<inspire_dls:spatial_dataset_identifier_namespace>http://www.geodaten.bayern.de</inspire_dls:spatial_dataset_identifier_namespace>

 

Auf GitHub steht nun ein INSPIRE-Downloaddienst-Modul für die beliebte Java-Bibliothek ROME bereit. ROME ermöglicht das Lesen und Schreiben von Nachrichtenfeeds im von INSPIRE vorgesehenen Atom 1.0-Format.

Für das Lesen und Schreiben von INSPIRE-konformen Atom-Feeds werden folgende Bibliotheken benötigt.

 

Beispiel für das Lesen eines Service-Feeds
https://github.com/JuergenWeichand/inspire_dls-rome/blob/master/src/test/java/de/weichand/inspire/inspirerome/ParserTest.java

Beispiel für das Schreiben eines Service-Feeds
https://github.com/JuergenWeichand/inspire_dls-rome/blob/master/src/test/java/de/weichand/inspire/inspirerome/GeneratorTest.java

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert